Keine Bewertungen
109,00 €
Produkt ist verfügbar
Die weltweit einzige Yogamatte mit einem Vlieskern aus 26 recycelten PET-Flaschen & mit perfektem Grip.
Im Ranking der amfori Business Social Compliance Initiative liegt Taiwan und damit unsere Produktion bezüglich Arbeitsbedingungen und Menschenrechte knapp hinter den USA und vor Frankreich, Polen und Spanien. Es ist doppelt so gut bewertet Punkte wie China und bietet damit sehr gute Voraussetzungen für unsere Produktion. Versicherungsschutz, Altersvorsorge, Gesundheitsversorgung und Weiterbildung werden gewährleistet, unterstützt und entsprechend von der Produktion offengelegt.
Unsere Mattenproduktion in Taiwan erfolgt nachhaltig: Der Naturkautschuk unserer Matten stammt aus Südostasien, weshalb wir auch die Produktion unserer Matten dort ansiedeln wollen. Die Produktion versteht die Verarbeitung von Naturkautschuk. Im Gegensatz zu Deutschland bestehen in Asien kaum funktionierende Recyclinginfrastrukturen und der meiste Plastikmüll aus den Ozeanen gelangt durch die großen asiatischen Flüsse dorthin. Deswegen möchten wir das Plastikproblem hier angehen. Um sicherzustellen, dass unsere Matten auch wirklich recycelt werden, sind sie mit dem „Global Recycelt Standard“ zertifiziert. Für unseren Mindful Mate verzichten wir auf Neuplastik. Wir nutzen das Plastik in Form von PET-Flaschen, was schon vorhanden ist und machen daraus etwas Neues, Wertvolles, Nachhaltiges.
Keine Bewertungen
Die weltweit 1. Yogamatte mit einem Vlieskern aus 26 recycelten PET-Flaschen & mit perfektem Grip. Unser Ansatz: • 0% Neuplastik • maximaler Recyclinganteil • zertifiziert nach dem ‚Global Recycled Standard‘ • peta vegan aproved Funktionen Dank des rPET-Vlies: + ideale Dämpfung & Isolierung + weiches, warmes Gefühl beim Praktizieren + leichtes Gewicht Vorteile der dünnen Naturkautschukschicht: + optimaler Grip + Hautverträglichkeit + kein Hautkontakt mit Plastik + kaum Abrieb Mit jedem verkauften Produkt unterstützen wir ausgewählte Nachhaltigkeitsinitiativen die sich im Kampf gegen Plastik & Tierschutz stark machen. Warum wir etwas anders machen wollen? Viele Yogamatten-Brands werben mit verschwindend geringen Recycling-Anteilen (bspw. mit 1-2 PET-Flaschen - Greenwashing in unseren Augen) und auch die Matte mit dem bis dato höchsten Recyclinganteil auf dem Markt nutzt immer noch 25% Neuplastik (was in der Regel möglichst nicht kommuniziert wird.) Kork- und Naturkautschukmatten bergen auch ökologische Probleme (Monokulturen, Pestizide, Artensterben etc.) weil einfach eine viel zu große Nachfrage besteht. Sie werden häufig extrem energieintensiv geerntet und verarbeitet. Bei Kork bspw. kann die 1. Ernte erst nach 25 Jahren stattfinden und das Nachwachsen der Rinde - um erneut ernten zu können - dauert neun Jahre. Deswegen wollen wir das Thema angehen und es anders machen.